Posts mit dem Label Flames of War werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Flames of War werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. November 2016

Flames of War - Spielbericht - Polen gegen Deutsche Wehrmacht


Ein weiterer Spielbericht aus meinem Archiv - Erstveröffentlichung am 14. April 2014


Deutsche Panzer unter Severin gegen meine Polen Panzer


Ich hatte ja schon eine Weile die Idee, schnelle, interessante Spiele mit je rund 1000 Pkt Early Panzerlisten zu spielen. Aus meinem FoW-Demo Setting, welches ich auch mir Early-Panzern mache, weiss ich, dass da oft mal Treffer landen, aber eben die Panzerchen wegen der schlechteren Firepower meist nicht gleich in die Luft gehen.




Der Spieltisch - ein kleines Städtchen im Grünen






Unsere Listen - 1000 Pkt sind zum Teil auch im Early nicht viel.
Bei den Polen reichte es mit den Panzern nicht, weshalb noch etwas Unterstützung mitkam.


Polen:

HQ: 1 7TP
CP1: 4 7TP
CP2: 3 7TP
CP3: 3 7TP
WP: 5 Tanketten geführ von Roman Orlik
SP: 3 37mm PaK
SP: 2 75mm Feldkanonen

Deutsche:

HQ: 2 Pz38t
CP1: 4 Pz38t
CP2: 3 Pz38t
CP3: 5 PzII early


Die Mission war 'Dust Up'. Die Objectives haben wir zwar gesetzt, uns aber geeinigt, die eher zweitrangig zu betrachten.
So gingen meine Polen mit 5 7TP und der Pak in Stellung:


Roman Orlik (Pfeil) lauerte mit seinen Tanketten ein paar deutschen Pz II im Städtchen auf. Traf aber in der ersten Runden nix.
Das Gegenfeuer vernichtete 3 Kleinpanzer.


Auch auf der rechten Flanke preschen die Deutschen vor. Es sieht schon ganz nach einen weiteren Blitzsieg aus.

Die Polen behielten aber die Nerven und konnten das Blatt wenden.


Roman Orlik sammelte sich wieder, konzentrierte sich und schaltete nacheinander 2 PzII und einen Pz 38t aus.

Das Schlachtenglück wandte sich trotz Verlusten zu Gunsten der Polen.
Sie gewannen die Oberhand im Städtchen.



Roman Orlik nahm am Schluss persönlich die Besatzungen der letzten drei deutschen Panzer gefangen (oder so ... jedenfalls wäre dies sogar historisch korrekt ... ) 


Es war ein gelungenes und spannendes Gefecht. Ein toller Einstieg für die Polen und den Hobbyraum :)
Ich hätte nicht erwartet, dass es mit den kleinen Panzerchen dermassen unterhaltsam sein kann. Auch hätte ich gedacht, dass die PaK ein grösseres Ungleichgewicht bringen würde.
Es war so ziemlich ausgeglichen. Wir kassierten beide etliche 'Bail out' aber es brauchte einiges, bis die Panzer wirklich kaputt waren.

Freitag, 15. Juli 2016

Flames of War - Spielbericht - US Amored Recon gegen Deutsche

Auf Wunsch von Patric habe ich meine Amerikaner wieder ausgegraben damit er seine Turnierliste testen konnte. Gespielt wurden 1650 Pkt Late War Normandie 
Wieder einmal meine geliebte Wuselliste spielen ...  


Meine Amored Recon Company - Ich mag Greyhounds, Stuarts und Hellcats ...

Die elitären Deutschen von Patric


Als Mission erwürfelten wir Pincer, die Deutschen verteidigten. 

Hmmm, schmale Seiten, wenig Platz zum manövrieren? 
Nicht gerade das , was meine Liste sehr schätzt. 
Dann halt auf die harte Tour: Augen zu und durch. 
Entsprechend ging das ganze auch sehr schnell. In Runde 2 waren meine Stuarts schon am Feind und in Runde 4 waren genügend Paltoons weggeputzt, dass der Kompaniemoraltest bei den Deutschen fällig wurde. Das Spiel war aber auch schon damit vorbei, weil ich in Runde 4 ein Objective gesichert hatte, welches die Deutschen nicht mehr zurückholen konnten, da keine Reserve eintrafen. 

Die Bilder sagen wohl aber mehr zum Spiel aus: 




Grenadiere sperren die rechte Flanke

massierter Vormarsch auf der linken Flanke

Auch auf der rechten Flanke stehen die Amerikaner bereit


Bereit zum Sturm

Die Deutschen in der Ortschaft geraten unter Feuer der Stuarts

Die rechte Flanke wird durchbrochen und aufgerollt


Freitag, 8. Juli 2016

WIP - Flames of War - British Armoured Car Squadron - das Konzept


Ich mag die Vielfalt an britischen Panzerfahrzeugen. Eine Lücke in meiner Sammlung soll der Aufbau einer Armoured Car Squadron bringen. Damit kann ich gleich alle Typen von Panzerspähwagen abdecken und wieder eine weitere Armeeliste mit meinem Lieblingsthema: 'viele kleine, nervige, Fahrzeuge' abdecken.

In den letzten Tagen konnte ich den Grossteil der Fahrzeuge nun endlich fertigstellen. 



Morris CS9, Rolls-Royce, Daimler Dingo, Humber II und Marmon Herrington III




Folgende Liste habe ich mir für den planmässigen Aufbau meiner kleinen Flitzer zurechtgelegt.

British Armoured Car Squadron



Mechanised Company, from Hellfire and Back, page 120


Compulsory Armoured Car Squadron HQ (p.121) - CinC Humber I or II, 2iC Humber I or II (85 pts)

Compulsory Armoured Car Platoon (p.121) - Command Humber I or II, 2x Humber I or II (125 pts)

Compulsory Armoured Car Platoon (p.121) - Command Marmon Herrington II or III, 2x Marmon Herrington II or III (115 pts)
- Equip Marmon Herrington II or III with captured AT gun instead of turret MG and Boys Anti-tank Rifle (10 pts)

Compulsory Armoured Car Platoon (p.121) - Command Marmon Herrington II or III, 2x Marmon Herrington II or III (115 pts)
- Equip Marmon Herrington II or III with captured AT gun instead of turret MG and Boys Anti-tank Rifle (10 pts)

Armoured Car Platoon (p.121) - Command Morris CS9, Rolls-Royce, Daimler Dingo (105 pts)

Armoured Car Platoon (p.121) - Command Morris CS9, Rolls-Royce, Daimler Dingo (105 pts)

Light Armoured Platoon (p.124) - Command Light Tank Mk VI B, 2x Light Tank Mk VI B (90 pts)

Anti-tank Platoon, Royal Horse Artillery (p.125) - Command Rifle, 5x 15-cwt truck, 4x OQF 2 pdr gun (175 pts)

Motor Platoon (p.123) - Command MG, Light Mortar, 3x MG, 4x 15-cwt truck (130 pts)
- 2x Anti-tank Rifle (40 pts)

Royal Horse Artillery Battery (p.126) - Staff, Command Rifle, Observer Rifle, 15-cwt truck, 4x OQF 18/25 pdr gun (340 pts)
- 15-cwt truck per Command Rifle, 4x Quad tractor (5 pts)

Light Anti-aircraft Platoon, Royal Horse Artillery (p.127) - Command Rifle, 2x Bofors 40mm gun (100 pts)


1550 Points, 10 Platoons


Zum Anschluss nochmals ein Überblick der bereits vorhandenen Fahrzeuge für die obige Liste





Samstag, 2. Juli 2016

Flames of War - Spielbericht - Polen gegen Deutsche Wehrmacht

 Für Polen!


Da bei uns aktuell wieder mehr Early War gespielt wird, weckte ich auch meine Polen wieder aus ihrem Dornröschenschlaf und führte sie in einem Fighting Withdrawal gegen eine angreifende deutsche Inf-Kp. Den Zug wollte ich sowieso endlich einmal testen. 

Der Spieltisch bei der Aufstellung
Die reche Flanke


































Die linke Flanke mit der Artillerie
















Hier meine Liste:

Polish Batalion Piechoty
Infantry Company, from Blitzkrieg, page 32

Compulsory Piechoty Batalion HQ (p.32) - CinC Rifle, 2iC Rifle (25 pts)
- 2x 81mm wz 31 mortar (50 pts)

Compulsory Piechoty Company (p.33) - 2x Command Rifle, 12x Rifle, 3x Ckm wz 30 HMG (270 pts)

- Anti-tank rifle (20 pts)
- Light mortar (15 pts)

Compulsory Piechoty Company (p.33) - Command Rifle, 12x Rifle (185 pts)

- Anti-tank rifle (20 pts)

Piechoty Anti-tank Platoon (p.35) - Command Rifle, 3x 37mm wz 36 gun (90 pts)


Czolgow Platoon (p.25) - Command 7TP jw, 4x 7TP jw (245 pts)


Light Gun Battery (p.36) - Command Rifle, Staff, 4x 75mm wz 1897 gun (235 pts)

- Observer Rifle (15 pts)
- Horse-drawn wagon, 4x Horse-drawn limber (5 pts)

Armored Train (p.44) - Locomotive, Light Artillery Car (265 pts)

- 2x Command FT-17 with SA 37mm, 4x TKS (140 pts)

1580 Points, 9 Platoons





Der Panzerzug greift ab Runde 1 ins Gefecht ein und hält die Deutschen auf

Deutsche Pz III stossen an der rechten Flanke vor

Die polnischen 7tp sind keine Gegner für sie.

Polnische PAK schlägt aus dem Hinterhalt zu

Der Angriff kann abgeschlagen werden, auch wenn nur mit hohen Verlusten


Meine Polen zeigten sich als verbissene Kämpfer die dem Gegner keines der Objectives überliessen. Leider vielen fast alle meine Panzer und auch der Zug der besseren deutschen Feuerkraft zum Opfer.

Ich wollte den Zug endlich einmal ausprobieren und fand ihn wirklich cool. Leider wurde er durch viel Pech von 3,7 cm-Granaten zerlegt. Nichts desto trotz machte er einen guten Eindruck auf dem Spieltisch. Mit den grossen polnischen Infanterie-Platoons hatte ich bei der Aufstellung so meine Mühe, war dann aber in den Nahkämpfen sehr froh um sie und ihre Zähigkeit.

  
Die Polen gehen aus ihren Stellungen heraus zum Gegenangriff über


Freitag, 24. Juni 2016

Flames of War - Spielbericht Briten


Gegen das Deutsche Afrikakorps



Im zweiten Spiel ging es in einem Breack Trough gegen eine mechanisierte DAK-Liste.
Krad-Schützen, 3,7cm PaK, 10,5 cm Feldhaubitzen und Panzer II. Hier kamen mein Motor-Platoon und die Vickers in die Reserve. Humber Panzerspähwagen und die Panzer gignen über meine Flanke und das Zentrum vor, vernichteten mit Glück unter wenig Verlusten die 3,7cm PaK und nahmen die Pz II, welche sich verbissen wehrten in die Zange. Zusammen mit den PaKs erwischte ich den deutschen 2iC.

Britische Panzer brechen an der linken Flanke durch und überrennen das Zentrum

Wer versteckt sich da?

Meine später eintreffenden Reserven konnten den an ein Krad-Schützen Plt angeschlossenen CiC ebenfalls stellen, so dass der in der folgenden runde fällige Kompaniemoraltest für das DAK das Spiel beendete.   
Die Vickers Panzer überrollen die deutsche Infanterie

































Die Krad-Schützen werden abgefangen


Die Briten mit den vielen Panzerchen im EW spielen sich witzig. Dadurch, dass nur 5 Platoons (für die Aufstellung)  vorhanden sind, sind gerade Spiele mit Reserven schwieriger.Durch die Beute-Carri kann das Problem mit dem 'No HE' ausgeglichen werden.


Mein mittelfristiges Ziel ist aber, die Auswahlen an britischen Panzern und Fahrzeugen zu ergänzen um verschiedene Varianten aufstellen zu können.   

Samstag, 18. Juni 2016

Flames of War - ab in die Wüste: noch mehr Briten!


Langsam, aber wieder regelmässiger als in der letzten Zeit komm ich wieder vermehrt dazu, Zeit zu finden um die Pinsel zu schwingen. Entsprechend kommen auch meine FoW Briten in den Genuss von Verstärkungen. Mein aktuelles Ziel ist die Aufstellung einer Armoured Car Squadron nach Hellfire and Back. Und dafür braucht man eine ganze Menge von den kleinen Flitzern ... 



Ein kleiner Blick in die Werkstatt: 

Weitere Humber III, dazu noch Marmon Herrington II, Morris CS9 und Rolls-Royce Panzerspähwagen. 




Die grundierten Amoured Cars



In den letzten Tagen haben sie schon einiges an Farbe abbekommen. So sieht nun der aktuelle Stand aus: 

































Mit den Washes und dem Weathering konnte ich breits beginnen. 
Es ist aber noch einiges zu tun. 
















Sonntag, 12. Juni 2016

Flames of War - Spielbericht Briten


Gegen die Griechen!



Meine Briten durften in der letzten Zeit auch zu zwei Early FoW-Gefechten ausfahren.
Gespielt habe ich beide Male die selbe Liste eines Amoured Regiments aus 'Hellfire and Back'. Ich hab einfach zusammengesteltl, was schon einsatzbereit war und so haben neben den Vickers-Panzerchen vor allem Beute-Carri den Kern meiner Streitmacht gebildet.


 Die Aufstellung meiner Briten
(Ein Humber musste noch durch einen Quad dargestellt werden)



Die Griechen - eine grosse Ladung davon ... 




Das erste Spiel ging in einem Pincer gegen eine griechische Infanterie-KP. Ich rechnete mir da grössere Schwierigkeiten gegen die eingegrabenen und ziemlich gut bewaffneten Griechen ein. Durch einen Stellungsfehler meines Mitspielers konnte ich aber einzelne Infanterie-Bases im Dorf mit meinen Panzer angreifen und so das Zentrum der Verteidigung aufrollen und durchbrechen. Damit war das Spiel dann auch schnell entschieden.   


 Die griechischen Linien









































Einigen britischen Panzern gelingt es unvorsichtige griechische Infanterie zwischen den Häusern zu erwischen.

Das griechische HQ wird überrollt.
Das Gefecht ist entschieden.







Sonntag, 5. Juni 2016

Flames of War - ab in die Wüste: mehr Briten!

Auch mit den Briten gehts wieder in die Wüste bzw. weiter im Projekt: 

Humbers und Vickers - hier noch WIP




Und nun hier als fertig bemalte Panzer: 



Drei weitere Vickers VI im bisherigen Schema





Und drei mit alternativem Tarnschema und Zuteilung







A9 Cruiser Tanks






Humber Panzerspähwagen