Freitag, 19. August 2016

Märchenstunde - Die Geschichte von Sids Hobbyraum - Tag 9+

28. Februar 2014


Mal wieder ein kleiner Zwischenstand:
Der Elektiker hat mittlerweilen alle Pendenzen erledigt. Wieder was zum abhaken.

Der Bodenleger kommt am Montag. Dann wird die erste Schicht gemacht. Der gesammte Boden sollte dann bis Ende Woche durch sein.
Damit könnt ich dann mit der Einrichtung beginnen.

Ach ja und die PV-Anlage war gestern eine Woche in Betrieb und hat bei durchzogenem Wetter rund 200 KWh geliefert.
Weit mehr als unser Verbrauch ist :)

 

4. März 2014


Der Bodenleger hat gestern den Unterboden eingebaut, der Heizungsmonteur hat heute die restlichen Sachen erledigt und ein Teil der Leitungen ist auch schon isoliert isoliert. Das müsste auch nächstens beendet sein.


Die Termine mit den restlichen Handwerkern sind auch vereinbart. Die Türe wird der Schreiner spätestens am Samstag machen. Der Deckbelag des Bodens kommt dann Mitte nächste Woche rein. Dann fehlt nur noch das Steuerkabel für die Fernwärme. Das ist momentan freihängend verlegt und nicht mehr im Weg. Das sollte auch noch fix gemacht und angeschlossen werden.

Demnach rückt das Ziel – Baustelle bis 22. März fertig – in erreichbare Nähe.
Denke ich kann bald mit dem Einrichten beginnen

 

8. März 2014


Heute war mal wieder einer dieser Schlüsseltage - nicht direkt für den Hobbyraum, aber für das ganze Projekt.
Der Schreiner hat heute seine Arbeiten erledigt.
Die Türe zum Tankraum ist drin. Damit kann ich dann mit dem Ausräumen des zukünftigen Kinderzimmers beginnen, da ich die dortigen Sachen nun staubfrei zwischenlagern kann.

Beim Hobbyraum hat sich aber damit auch wieder einiges getan:

Ein weiterer Teil der zukünftigen Deko ...



die Türe



Das Holz für eine Seite des Unterbaus für den Spieltisch hab ich nun auch hier und bereits zugesägt.
IKEA ist für Mittwoch eingeplant. Dann sollten die Handwerkerarbeiten abgeschlossen sein und ich kann mit dem Einrichten beginnen. :)


 

13. März 2014



Und es hat sich wieder mal etwas getan:

Der Boden ist nun drin und auch die Ausstattung ist da


Diverse Regale müssen in der nächsten Zeit noch angepasst und zusammengebaut werden.
Die Platten für dein Spieltisch lehnen links an der Wand.

Kleine Markierungen am Verputz der Aussenfassade hab ich heute noch übermalt bzw. ausgeflickt. Und den Rauchmelder hab ich auch montiert.
Jetzt fehlt eigentlich nur noch die Montage des Steuerkabels für die Fernwärme durch den Elektriker nächste Woche und dann wäre die Bauerei in diesem Bereich definitiv vorbei :)
Es bessert langsam :) Jedenfalls gibts keinen Staub mehr, so dass ich nun fortlaufend mit dem Einrichten beginnen kann.


Mittwoch, 17. August 2016

Märchenstunde - Die Geschichte von Sids Hobbyraum - Tag 8

23. Februar 2014


Samstag - So, das wars - fürs Erste ...

Heute haben meine Neffe und ich die groben Schreinerarbeiten noch gemacht. Der ehemalige Tankraum ist nun definitiv als Lager eingerichtet und auch der hässliche rote Boiler ist verpackt.

Blick ins Lager - noch Bauzustand



Und so siehts nun im Hobby-Raum aus:

Jo, das wars dann damit für ne Weile.
Jetzt ist der Schreiner noch mit der Türe und meiner Wandhalterung dran, Sanitär und Elektriker haben noch Details zu machen und dann am Schluss kommt noch einmal der Bodenleger. Wegen dem Staub, welchen das Einpassen der Türe noch verursachen kann, werd ich das Lager noch nicht einrichten.

Nach dem abschliessenden Einbau des Bodens kommen dann noch Spieltisch und Gestelle in den Hobbyraum. Und natürlich die ganze sonstige geplante Einrichtung :)

Jo und dann das Schöne noch zum Schluss: Die erste Handwerkerrechnung ist eingetroffen. Ziemlich deutlich unter Budget! Hat sich sehr gelohnt, da selber noch was zu machen :)
Und die PV-Anlage hat heute soviel Strom geliefert, dass der Überschuss höher war als der ganze Verbrauch von gestern und heute zusammen :)

Montag, 15. August 2016

Märchenstunde - Die Geschichte von Sids Hobbyraum - Tag 7

21. Februar 2014



Nix mit Ruhe am siebten Tage!

Morgens früh kam der Bodenbelag für den Tankraum und ich bin in en Baumarktgekurvt um eine Ladung Regale und einen neuen Akkuschrauber zu holen. Gut hatte ich gestern den alten für die Reparaturaufgaben ums Haus herum gebraucht. Der Akku ist nahezu durch. Das wäre nix mehr geworden.
Bei dem Haufen Schrauben, die da rein sollten:


Nach einem Abstecher in den IKEA haben Junior und ich uns ans Werk gemacht:

Mit der tatkräftigen Unterstützung muss es ja rasch von der Hand gehen! :)


Das wäre mal ein Zwischenstand

Ich hab in den letzten zwei Stunden noch eine Ladung mehr zusammengeschraubt.
Morgen werd ich mit meinem Neffen zusammen noch die restlichen Gestelle bauen und vor allem die Schreiner-Sachen erledigen.

Und was mich heute besonders erstaunt hat:
Trotz des sehr schlechten Regenwetters, hat die Solaranlage heute trotzdem rund 11 KWh Energie produziert! :)

Samstag, 13. August 2016

Auf zu neuen Ufern! - Neue Projekte



Neue Projekte, neue Abenteuer


Ich mag Abenteuerfilme und Geschichten.
Quatermain, Livingstone, Tarzan, der Schatz des Königs Salomon und solche romantischen Sachen.




Quatermain und der Schatz des König Salomon / Patrick Swayze / Alison Doody Poster

Passend dazu auch der alte Film 'King Solomon's Mines' von 1937 






Mit dem bald erscheinenden Tabletop 'Congo' von Studio Tomahawk (diejenigen, von denen auch 'Saga' stammt) werde ich die Sommerpause langsam beenden.



Ich werde mich wohl selber auf die Suche nach dem Schatz des Königs Salomon machen ...

Es wird Zeit, meine Expedition aufzustocken. Heute hatte ich gerade einen ruhigen Abend. Die Kinder sind im Bett, es ist ein viel freie Zeit. Also habe ich mich hinter die nächsten Minis gemacht.
Fröhliches Stöbern im Zinnberg ...



Eine Ladung Minis von Foundry aus der Darkes Africa Serie.



Und auch ein paar afrikanische Krieger von Warlord Games liegen noch herum. Also schnell die Zange gezückt und die ersten vier davon zusammengebaut.




Nach gut zwei Stunden ist die erste 'Ausbeute' schon wieder ganz sehenswert. Eine ganze Ladung Minis ist schon Grundiert und kann auf den Maltisch wandern.




Märchenstunde - Die Geschichte von Sids Hobbyraum - Tag 6

20. Februar 2014



Der 6. Tag - nach der Schöpfungsgeschichte würd ich jetzt wohl den Menschen erschaffen ... nicht ganz, aber immerhin wurde etwas anderes zum 'Leben' erweckt.
Aber mal der Reihe nach:

Heute waren vor allem die Eklektiker dran. Daneben noch kurz der Sanitär für die Heizung.
Gab für mich eher weniger zu Tun, ausser Korrigieren und Kontrollieren. Mal kurz nicht geschaut und schon waren die Löcher für die zweite Steckdose schon wieder am falschen Ort ... Naja, mit dem Zuspachteln und Übermalen von Dübellöchern hab ich ja Erfahrung ...

Ich hab mich neben erneuten Besichtigungen des Daches (vor Ort, also obendrauf - mit Höhenangst besonders lustig; geht zum Glück schon um einiges besser als früher), vor allem auch mit der weiteren Planung der Einrichtung beschäftigt:

Skizzen, Pläne und Einkaufslisten. Ein Teil davon.


Im weitern hatte ich dann heute Zeit, diverse kleine Sachen rund um Haus und Garten endlich mal zu machen und zu reparieren.

Ja und dann wars heute soweit:
Die Photovoltaikanlage ging kurz vor 17.00 Uhr ans Netz!
Coole Sache! Damit ist mein gesamter Energiebedarf des Haushalts nun auf erneuerbaren Energien aufgebaut. Die Anlage hat in den knapp 30 Minuten mit restlichem Sonnenschein schon 1,65 kWh Strom produziert. Ordentlich, da kommt also noch was. Bin gespannt, wies dann morgen an einem eher schlechteren Tag ausschaut.

Ja und sonst ist die Verkabelung der Räume auch durch. Kleinste Details müssen noch gemacht werden, aber ich hab Licht, INet und genügend Stromanschlüsse in den Räumen und kein Kabelgehäu mehr. :)

Und es wurde Licht:


Wer findet die Unterschiede zu gestern?

Morgen hol ich voraussichtlich die erste Ladung Regale im Baumarkt. Wenn es der Bodenleger noch schafft mit dem Tankraum, kann ich am Samstag bereits mit dem Aufbau des Lagers beginnen.
Ggf reichts auch noch für IKEA zur Auswahl der Regale für den Hobbyraum.

Donnerstag, 11. August 2016

Märchenstunde - Die Geschichte von Sids Hobbyraum - Tag 5


19. Februar 2014



So und weiter gings: Bau-Tag 5

Reinigung und Abbruch des Tankes und Malen der Wände stand auf dem Programm.

Ich kam mal wieder richtig schön zum Malen ... ;)
Gleich einige m2 mit je zwei Anstrichen versehen und kleinere Schäden wie alte Dübellöcher etc. geflickt.


Dann wurde am Morgen noch der Öltank geleert und gereinigt. Alles tiptop. Ging schnell von statten.
Ist auch immer wieder erstaunlich, wie die Handwerker auf die Modelle reagieren, wenn sie sie in der Werkstatt sehen. Bislang immer positives Feedback und einige haben selber zugegeben, dass sie als Hobby auch Modellbau betreiben :)

Gut, also Nach dem Mittag sollte die Abbruchfirma kommen. Als die um 2 Uhr noch nicht da war, wurde ich langsam skeptisch und telefonierte mal mit meinem Heizungsmonteur, der den eigentlichen Grundauftrag erhalten hatte. Es dauerte dann eine Weile und es stellte sich heraus, dass der Sub-Unternehmer des Sub-Unternehmers irgendwie den Termin falsch aufgeschrieben hatte oder mitgeteilt bekam.
Naja, nicht so lässig! Morgen muss der Elektriker ran und der Bodenleger muss auch in den Raum.
Wird mit dem Tank hier nicht so einfach:


Irgendwann um 4 Uhr rief mich dann mal die richtige Firma zurück. Mein Fehler wars ja net, die Termine waren allen Handwerkern ja am 28. Januar schon mitgeteilt worden. Also mit etwas ach und Krach standen dann um Halb 5 noch 2 Mann da :)
Dann gings fix: In rund anderthalb Stunden war der Tank weg. Ursprünglich hiess es mal es daure einen halben Tag ... ;) 


 So sahs dann nachher aus:


Mit den Stahlplatten hätt ich wohl locker einen Marder bauen können ... ;)

So, und jetzt noch den WLAN-Adapter für den Keller vorbereiten ... :)

Dienstag, 9. August 2016

Märchenstunde - Die Geschichte von Sids Hobbyraum - Tag 4

13. Februar 2014



Bis auf den Tankabbruch sind die groben Arbeiten nun durch.
Die restlichen Abriss- und Abräumarbeiten konnten erledigt werden.


Der Boden ist wieder ausgeflickt, Servicetüre des Tankraums (Gegenseite liegt genau vor meinem Malplatz in der Werkstatt) ist zugemauert, diverse Ausbesserungsarbeiten sind erledigt.
Die Isolation der Aussenwand ist auch drauf.
Die Heizung funktioniert tadellos und auch der Wechselrichter ist montiert.


Ich konnte heute bereits mit dem Entstauben und Aufräumen beginnen. Meine Werkstatt hab ich wieder freigemacht und die Abdeckungen entfernt. Malen könnt ich nun wieder ... ;)

Morgen steht noch der Verputz der isolierten Wand an. Das wird der Maurer selbstständig erledigen. Ich bin wieder im Büro.
Der Schreiner schaut am Samstag noch vorbei, dann kann ich Türe und Halterungen in Auftrag geben.
Danach gehts hier erst am Mittwoch nächste Woche mit Ausbau des Tankes weiter. Danach folgen am Donnerstag die restlichen Elektriker- und Sanitärarbeiten. Donnerstag oder Freitag sollte auch de Boden des Tankraumes kommen.
Die Wände wird ich irgendwann dazwischen wohl noch streichen.



Planungen

15. Februar 2014




 Der Schreiner war heute Morgen hier. Türe zum ehemaligen Tankraum und die Halterung für die Deko an der Aussenwand sind besprochen und bestellt.
Das müsste bis Mitte März da sein. Erst nach der Türe kann der Boden noch verlegt werden.

Am Nachmittag haben uns Wasi zu einer Klausur in den Keller zurückgezogen und haben die zukünftige Einrichtung durchbesprochen und geplant.
Zentral wird ein Spieltisch mit einer Grundplatte von 1.40 x 2.00 m und 90cm Höhe stehen. Der Unterbau ist so gestaltet, dass zum einen Tablare für Minis, sowie ein grosser Stauraum für Geländeplatten von 60x60cm zur Verfügung steht. Damit steht dann genügend Platz für ein 'normales' Spielfeld oder auch 2 Skirmisch-Felder mit genügender Ablagefläche zur Verfügung.

Die Aussenwand wird ein Gestell von rund 80cm Höhe säumen. Das reicht um genügend Minis lagern zu können, engt den Platz aber nicht zu sehr ein. Der Raum soll nicht gleich wieder vollgestellt und 'erdrückt' werden. Entsprechend bleibt die Wand rechts der Türe vorläufig frei (Platzreserve). Links der Türe / zur Stirnseite des Tisches kommen hohe Regale hin, damit auch Stauraum für grössere Geländestücke besteht. Zudem ist je eine Ablage- / Abstellfläche an beiden Stirnseiten eingeplant. So müssen Getränke nicht auf den Tisch.

Gestelle für den Lagerraum und die Verkleidung des Boilers sind auch vorgeplant. Die Materiallisten sind erstellt.
Jetzt ist aber erstmal Warten angesagt.
Nächsten Mittwoch kommt der Tank raus, danach noch die übrigen Elektrikerarbeiten am Donnerstag und Freitag.
Ggf. auch noch der Boden des Tankraumes. Zwei Wände muss ich noch Malen.
Und dann muss ich auf den Schreiner und die Türe warten.
Also gibts bald wieder Zeit um mal wieder ein paar Minis zu bemalen :)