Sonntag, 23. März 2025

Freebooter's Fate


Kurz und knapp für den März: die Aufbaukampagne

Und natürlich sind auch im März nochmals vier Minis für die Freebooter's Aufbaukampagne fällig. 
Neben drei neueren Modellen habe ich mit Fidanzata  und ihren drei Rattenschwärmen wieder Figuren auf dem Tisch, welche schon sehr lange in meiner Sammlung sind. Die Kampagne ist immer wieder eine gute Möglichkeit, sich solchen Stücken anzunehmen 😃



Auf dem Maltisch


Meine Auswahl für den März sah so aus: 

Cazziatrice, Spezialistin
Sparatoria, Spezialistin
Fianccato, Spezialist
Fidanzata plus drei Rattenschwärme, Söldnerin mit Tieren

Damit besteht auch für die Spielvariante mit 320 Punkten auf dem kleinen Feld etwas mehr an 'günstigeren' Spezialisten zur Verfügung. Zudem verfügen die drei Spezialisten alle über die Fertigkeit 'Jagdtrieb', was sicher eine interessante Option ergibt. 

Für den Abschluss der Kampagne fehlt mir nun nur noch ein Monat. 
Im April kann ich entweder eine Gebäude oder weitere vier Minis bemalen. 
Wahrscheinlich wähle ich die Minis und bastle dennoch an einem Gebäude, wenn die Zeit dafür reicht. 


Und hier noch die Bilder der fertig bemalten Minis: 
Die Mäntel waren sehr schön zu bemalen mit den ganze Faltenwürfen. Ich habe dieses Mal mich von 'Assassins Creed' leiten lassen und die Figuren daher eher in einem Beige-Weiss und Schwarz gehalten. 



von links: Rattenschwärme, Fidanzata, Sparatoria, Cazziatrice und Fianccato 









Donnerstag, 27. Februar 2025

Freebooter's Fate

Der Februar - Auf nach Venedig

Wie angekündigt, habe ich für diesen Monat folgende Minis bemalt:


- Bella Cigna, Spezialistin
- Velocia, Spezialistin
- Harlequina, Gefolge
- Conscritti, Gefolge 

Das Karnevals-Thema wollte ich farblich noch mehr unterstreichen und so erhielt auch der Conscritti ein sehr farbig Kostümierung. Ähnlich meinen Harlequinen. Bei Bella Cigna handelt es sich ebenfalls wieder um einer meiner ersten damals gekauften Freebooter's Figuren. Die Muse sie zu bemalen hat mir immer etwas gefehlt und ich bin froh, dass ich sie bis heute aufgespart hatte. Auch sie ist wieder ein sehr schöner Charakter, der sehr viel Spass bei der Bemalung macht.   


Die Minis auf dem Maltisch

Harlequina, Bella Signa, Conscritti und Velocia fertig bemalt




Am Spieltreff habe ich sie dann direkt (zum Teil) einsetzen können in den Spielen gegen den Kult von Remo. Wir haben das neue Format mit den 60x60cm Spielfeldern mit meinem Venedig-Setting ausprobiert.  Durch die kleinere Fläche und die zusätzlichen Regeln wie z.B. dreifache Bewegung beim Sprint, werden diese Spiel sehr viel schneller. Die Mannschaften werden nur mit 320 Dublonen aufgestellt. Bei der Bruderschaft waren dass dann vier bzw. fünf Modelle. Das macht es sehr übersichtlich. Dieses System werden wir in der nächsten Zeit sicherlich weiterverfolgen und planen im April eine kleine Tageskampagne ein. 




Die Crew bei Spiel 1 mit der Königin der Schatten

Und für Spiel 2 mit der Meisterharlequina und drei Harlequinen als Garde und Falena



Der Spieltisch, gespielt wurde auf der 'festen' Fläche


die Königin lauert im Schatten

Der Kult rückt geschlossen an

Nicht nur Würfel können Doppel-Einser bringen ... 



Weiteres im Februar

Warhamemr Underworlds: Klauen des Itzl

Neben den vier Freebooters-Minis der Kampagne habe ich auch wieder frischfröhlich weiterbemalt. So habe ich die erste meiner Warhammer Underworlds Banden für die neue Season bepinselt: Die Echsen der 'Klauen des Itzl'. Farbig und spassig. Jetzt muss ich die neue Season nur auch einmal anspielen ... 




Daneben habe ich wieder verschiedene Minis aus meinem Fundus bemalt. Unter anderem meine Erste Wrestlerin für 'Rumbleslam'. Ein Ssystem, das ich dieses Jahr anschauen möchte.

Und aus der Black Friday Kampagne von Wargames Atlantic ist endlich die Lieferung eingetroffen. Nachschub für zukünftige Projekte 😎

Wargames Atlantic 







Dienstag, 4. Februar 2025

Freebooter's Fate

Erste Minis, erste Spiele

Der erste Monat im neuen Jahr ist schon verstrichen und meinen Auftrag für die Freebooter's Kampagne konnte ich gut erfüllen. Wie im letzten Post schon angekündigt wurden sogar fünf Minis fertig bemalt. Zum Teil sind sie auch schon sehr lange ein Teil meiner Sammlung. Gut erhalten sie dank der Aufbaukampagne nun ein Zeitfenster für die Bemalung 😀 


Von links: Eugenie, Falena, Halequin, Meisterharlequina
  und Halequina


Und noch ein Bild aus der Bemalphase

die versammelte Bruderschaft Ende Januar 2025


In die Wüste

Am Knights-Treff haben Rebecca und ich zwei Spiele ausgetragen. Sie hat ihre Amazonen ins Feld geführt. Meine Auswahl bei 500 Dublonen sah so aus: 




Die beiden Spiele in der Wüstenstadt waren spannend und voller Wendungen. Hier einige Schnappschüsse:

die Wüstenstadt

Aufstellung - die roten Steine sollen eingesammelt werden








Weiter gehts mit der Bemalung


Für den Februar stehen zwei Spezialosten und zwei Gefolge auf dem Programm. Meine Wahl viel auf folgende Minis: 

Auftrag für den Februar



- Bella Cigna, Spezialistin
- Velocia, Spezialistin
- Harlequina, Gefolge
- Conscritti, Gefolge

Die Bemalung soll weiter dem Karnevals-Thema folgen und damit eher bunt als düster werden. 


Neben den wenigen Freebooter's-Minis bleibt natürlich noch Zeit um auch die eine oder andere Figur sonst noch zu bemalen. So lässt sich der 'Nebenschauplatz' im Januar auch sehen: 

Weitere Monster, Ranger, Abenteurerinnen und Halblinge für meine Sammlung









Sonntag, 5. Januar 2025

Freebooter's Fate

Neues Jahr zu neuen Ufern - 2025

Wie angekündigt gehts auch dieses Jahr wieder mit Freebooter's Fate los und weiter geht die Reise mit dem zweiten Teil der Bruderschaft. Von den alten Modellen habe ich letztes Jahr viele bemalt, aber es sind noch genügend übrig, um auch noch 12 bis 16 Minis für diese Kampagne zu haben. Thematisch schwenke ich nun richtig Karneval. Den Harlequinen und den Assassinen möcht ich mich mit Schwerpunkt widmen. Wieder mit dem Farbmuster in Dunkelrot - Violett - Weiss. 

Die Zusammenstellung, die ich mir vorgenommen hab, sieht so aus: 

Meine Auswahl an Charakteren die ich für die Aufbaukampagne bemalen möchte. 

Ein Teil der Minis vor dem Grundieren




Die Palette an vorbereiteten Freebooter's Minis ist wieder aufgefüllt. 


Zum Start der Kampagne im Januar werden eine Anführerin, eine Spezialistin und zwei Gefolge gefordert. Meine Auswahl sieht so aus: 

- Meisterharlequina, Anführerin

- Falena, Spezialistin

2x Halequin, Gefolge


Damit habe ich nun begonnen. Zusätzlich habe ich quasi als Wieder-Einstieg ins Freebooter's vorher noch die Söldner in Eugenie bemalt. 

Eugenie


Montag, 30. Dezember 2024

Jahresrückblick 2024

 Wieder ein Jahr vorbei ...

... und wieder viel erreicht. 2024 stand unter dem Stern von drei Systemen: 'Freebooter's Fate', 'When Nightmares come' und 'Age of Sigmar: Spearhead'. In allen drei Systemen und auch nebenbei habe ich einen Haufen Minis und passendes Gelände fertiggestellt. Der 3D-Drucker war dieses Jahr wiederum viel im Einsatz.


eine 'Power Colum' im Druck

Mit der Reorganisation bei den Knights of the Table steht nun an jedem zweiten Donnerstag ein Spieleabend zur Verfügung. So bin ich dieses Jahr wesentlich mehr dazu gekommen, meine Minis auch ins Feld zu führen. Gerade die kleineren Spiele, welche weniger Platz und Gelände benötigen wie 'Spearhead' oder 'BlitzBowl' bieten sich dafür geradezu an. 


Freebooter's Fate zu Beginn

Das Jahr 2024 startete wie in den Vorjahren auch mit der Aufbaukampagne 'Neues Jahr, neues Ufer'. Dieses Mal hatte ich mich dazu entschlossen, die andere, älteste Mannschaft in meiner Sammlung anzugehen: die Bruderschaft. Die ersten Minis hatte ich damals 2011 auf der Tactica in Hamburg gekauft. Nun wurden sie endlich bemalt. 

Meine gesamte Bruderschaft für Freebooter's Fate vor dem Eingang zum Friedhof

Die Königin der Schatten mit Gefolge

Blick in ein Spiel




Düster wie die Nacht: When Nightmares come

Ein Horror-Skirmisher mit starkem Pulp- und Filmeinschlag: Passend um diverse Minis zu bemalen und ein Tummelfeld für verschiedenste Charaktere.  Hier konnte ich aus dem Vollen schöpfen und viel Abwechslung in die Bemalung bringen. So habe ich auch diverse Minis aus der Reaper Bones Serie und von Hasslefree endlich fertig gestellt. Entstanden ist eine düstere Friedhofsanlage mit vielen 'bunten Flecken'.  



Werwölfe von Wargames Atlantic


Minis verschiedenster Hersteller, unter anderen Hasslefree und Reaper Bones




Vor dem Friedhof



Ein Neubeginn: Age of Sigmar: Spearhead

Ein Spielsystem welches mich von der Vorstellung her interessierte und das ich nun im letzten halben Jahr sehr intensiv beackert habe ist 'Spearhead'. Dafür habe ich gleich drei Armeelisten aufgestellt: 

Sklaven der Dunkelheit - Chaoskrieger

Klingen des Khorne - Khorndedämonen

Städte Sigmars - Halblinge

Gestartet hatte ich die Spiele im Spätsommer noch damit, dass ich die alten Chaos-Minis aus der Vitrine geholt habe. Im Oktober habe ich dann mit Volldampf die drei neuen Listen aus dem Boden gestampft und vor allem die Klingen des Khorne sehr oft gespielt. Mit dieser Liste habe ich auch den Spearhead-Event bei den Knights und den Knights-Bash bestritten. Das System macht mir Spass und kann gut mal am Feierabend gespielt werden.

Die Khorne-Liste liegt mir sehr gut in der Hand und ich bin mit den Modellen sehr zufrieden. Ganz allgemein konnte ich für dieses System viele der schon länger vorhandenen Fantasyminis endlich einmal bemalen und einsetzen. 


meine alten Chaos Minis treten zum Spearhead-Spiel an


Mantic Halblinge auf dem Basteltisch

Chaotische Bastelstunde


Halblinge: Ritter und Gefolge


Meine Chaosgeneräle



Klingen des Khorne

Slaves of Darkness


Halblinge: Cities of Sigmar

Spearhead mit Khorne

Auch gegen Riesen gings ins Feld


Der Blutpriester des Khorne hält das Missionsziel


BlitzBowl, WarCry, Warhammer Underworlds und anderes

In verschiedenen Systemen habe ich weitergepiuselt und auch diverse Matches gespielt. Die Sammlung an Warhammer Underworlds Banden hat sich weiter vergrössert. Ein Dämpfer war, dass GW ende Jahr mit der neuen Edition viele der alten Banden ausgesondert hat. Zudem wären die ganzen alten Karten nun schon wieder überfällig. Wahrscheinlich lasse ich meine vorhandenen Banden in den bisherigen Ausführungen weiterlaufen. Diese 'Bubble' hat schliesslich gut funktioniert und Mitspieler müssten auch noch zu finden sein.  

BlitzBowl ist nun in die vierte Runde gegangen. Viel geändert hat sich nicht. Neue Teams sind dafür dazugekommen. So habe ich im Herbst nun die 'Garden Blinders' spielbereit gemacht. 

Und auch bei WarCry ist mit den 'Hörnern des Hashut' eine Bande auf den Tisch gekommen. Am passsenden Gelände habe ich auch hier etwas gewerkelt. 

Im historischen Bereich habe ich 2024 nichts gemacht. Aktuelle habe ich da auch keine Projekte in Aussicht. Vielleicht ergibt sich auf einmal wieder etwas. 




Warhammer Underworlds: Zandoras Grabräuber

Auch eine Kampagne Bladeborn wurde gespielt


Blitz Bowl: 2nd Ultimate Edition 



'Garden Blinders' von Punga Miniatures



Ausblick auf 2025

Natürlich wird 2025 wieder mit einer Freebooter's Kampagne Starten. Schliesslich heisst es wieder: 'Neues Jahr, neue Ufer'! Somit werde ich mich in den ersten drei bis vier Monaten mit den schönen Zinnminis beschäftigen. Ich habe mich in der Vorbereitung entschlossen, meine Bruderschaft weiter auszubauen. Mit 12 bis 16 weiteren Figuren habe ich für die Spiele eine noch breitere Auswahl und auch mein Lagerbestand nimmt wieder ab 😀

Im Weiteren Verlauf möchte ich mir eine weitere Streitmacht für 'Spearhead' aufbauen und auch mindestens ein zusätzliches BlitzBowl-Team spielbereit machen. 

Mit 'Rumbleslam' möchte ich den Blick auf ein weiters Fantasy-Sportspiel legen. 


Es gibt somit auch 2025 noch viel zu Tun und es werden diverse Minis bemalt werden. Gerade meine Sammlung an Halblingen möchte ich weiter verstärken.