Posts mit dem Label Skaven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Skaven werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Dezember 2023

WarCry

 

Skaven

Neben dem Bemalen des Skaven-Teams für BlitzBowl und 'Zwistklaues Schwarm' für Warhammer Underworlds habe ich mich im in der letzten Zeit auch damit auseinander gesetzt, wie ich aus den nun vorhandenen Skaven gleich eine Warband für WarCry aufstellen könnte. 


Das Farbschema für meine Skaven habe ich bereits an meinem BlitzBowl-Team ausprobiert.


























Ein Teil des BlitzBowl-Teams kann gut übernommen werden. Zum Beispiel der Schattenläufer.
Es gibt auch noch zwei weitere Skavenbanden für Warhammer Underworlds. Damit wären bereits mehr als genug Minis vorhanden. Ich verfüge aber auch noch über eine grosse Skaven-Armee, welche schon lange in meinem Lager ihr Dasein fristet. Ich habe mir also auch diese Kiste noch herausgesucht und darin gestöbert. Dies hat mir gleich diverse Optionen für den Aufbau einer Skaven-Bande bescheert. 

Da die Figuren in teils sehr unterschiedlichem Zustand waren, wurde einiges an Vorbereitungsarbeit nötig. Einige der alten Zinn-Minis mussten auch entfärbt werden. Wie in alten Zeiten. Es überkam mich fast schon ein Anflug von Nostalgie 😄 









Da für WarCry eigentlich Rundbases verwendet werden, habe ich alle Nager auf neugedruckte Bases platziert. Dank dem 3D-Drucker war dies fix vorbereitet und das nötige Material bald zur Hand. Und dann ging es an die Bepinselung der Ratten: Schön unterschiedlich mit Brauntönen und etwas Blau hantieren. Es war ein Spass, der flüssig von der Hand lief. 

Die fertigen Skaven sind nun eine bunte Mischung, welche eine grosse Auswahl in WarCry bieten soll. Neben zwei Rattenogern und diversen Klanratten sind auch drei Sturmratten und jeweils ein Jezzail- und Warpflammenwerfer-Team sowie ein Warlock-Techniker dabei. Damit sollten verschiedene Spielstile möglich sein. Ich bin gespannt 😀

Hier die Bilder der ganzen Bande







die komplette Skavenschar




Sonntag, 29. Oktober 2023

WarCry und Warhammer Underworlds

Oktober ist Hobby-Monat

Auch dieses Jahr konnte ich mir dank den Ferien im Oktober sehr viel Zeit fürs Hobby nehmen und etliche Stunden die Pinsel schwingen. Die Vorbereitungen, damit genügend Minis auf dem Maltisch zur Verfügung stehen, starte ich meist schon nach den Sommerferien. 

Die Übersicht über alles 'Oktober-Minis'












Der Out-Put kann sich auch dieses Jahr sehen lassen. 😀
Neben einigen Einzelminis kam folgendes zusammen:  

1 Blitz Bowl-Team

    - Skaven


4 Warhammer Underworlds Banden

    - Zwistklaues Schwarm
    - Dornen der Rosenkönigin
    - Depurs Stille Schar
    - Morgok's Krushas


2 WarCry Warbands

    - Splitterschlangen
    - Chaoslegionäre


die Splitterschlangen vorbereitet und grundiert

zusammengebaute Chaoslegionäre

Morgok's Krushas: goldige Jungs

das Skaven-Team bekommt Farbe

Chaoslegionäre: Bemalung weit fortgeschritten

Die beiden Geisterbanden für Underworlds habe ich in einem 'Rutsch' bemalt


Bilder der fertigen Minis


Zwistklaues Schwarm

Mannschaftsbild aller Skaven

das fertige BlitzBowl-Team der Skaven

Morgok's Krushas

die Dornen der Rosenkönigin und Deprus stille Schar


die Splitterschlangen bereit für den WarCry-Tisch


Chaoslegionäre für WarCry bereit


Minis aus den Reihen von Mantic und Reaper Bones



Das sind über 40 fertigbemalte Minis in einem Monat 😎😎
Ein grosser Teil des 'Back-Logs' abgearbeitet und viel Auswahl für die Spiele in den nächsten Monaten. 
Da ich sehr unterschiedliche Farbschemata und Techniken verwendet habe, war die ganze Malerei dennoch mit sehr viel Abwechslung verbunden. Die Skaven habe ich bewusst alle in einem ähnlichen Schema gehalten. Später davon mehr ... 


Tzeench

Die Tzeench-Warband 'Augen der Neun' hatte ich bereits vorher in Arbeit, aber noch nicht abgelichtet. Die Bilder dieser Minis folgen nun ebenfalls gleich hier.
Das Hellblaue-Schema gefällt mir sehr und ich möchte noch mehr Minis in diese Richtung bemalen. Wahrscheinlich stelle ich mir gleich eine WarCry-Bande zusammen.

die Augen der Neun