Posts mit dem Label Of Gods and Mortals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Of Gods and Mortals werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. März 2020

Diverses vom Maltisch

Abwechslung bringt Farbe


Das könnte gut das Motto meiner derzeitigen Maltätigkeit sein. Nach X Chinesen und anderen Minis mit historischen Uniformen, habe ich mir in der letzten Zeit einfach mal ein paar ganz andere Figuren geschnappt. Andere Farben und zum Teil auch andere Techniken. Ein schöner Ausgleich 😎

Diese Minis sind für 'Of Gods and Mortals' von Osprey gedacht. 



Wolf, Bär und Werwolf (Reaper Bones)



Banshee (Games Workshop)

Cu Chulainn, Hound of Ulster (rechts) und sein Waffenbruder Ferdiad (links - Minis: Celtos)











































Sonntag, 2. Oktober 2016

Systemvorstellung - Of Gods and Mortals



Von Göttern und Sterblichen – Osprey Wargames


Mein Interesse an Tabletop-Systemen ist ja bekanntlich weit gefächert, die Auswahl in meinem Figurenlager entsprechend gross. Neben ernsthafteren, bodenständigen Systemen wie zB. aktuell Flames of War hab ich ja nebenbei immer 1-2 Skirmish-Systemchen am Laufen für gemühtliches Zocken nach Feierabend, auch 'Bier und Brezel'-Systeme genannt.

Da schätze ich einfache, eingängliche Regeln welche ohne grosses Einlesen schnell von der Hand gehen (habe ja schon das eine oder andere Systemchen vorgestellt). Der bekannte Verlag 'Osprey Publishing' hat in den letzten Jahren seine Wargames-Sparte kontinuierlich ausgebaut. Neben 'Bolt Action' gibt es auch die Büchlein der 'Osprey Wargames'. Kleine, handliche Büchlein, um die 60 Seiten stark, welche jeweils ein Thema abschliessend abhandeln. Schön aufgemacht, jeweils mit dem, was man zum Spielen braucht, aber ohne viel zusätzlichen Schniggschnagg wie Hintergrund usw. Auch sind die Themen nicht immer so ernst gemeint und lassen einiges an Spielraum offen. I

In meiner Bibliothek haben sich schon einge dieser Büchlein eingefunden, eines davon ist nun auch 'Of Gods and Mortals'.



siehe auch hier:
Klick to Osprey


Wer kennt sie nicht? Die Legenden und Sagen von Göttern, Helden und Monstern. Mit Odysseus gegen den Zyklopen oder Thor gegen die Midgardschlange? Ja wieso denn nicht?

Das Büchlein ermöglicht mit einfachen Regeln eine (oder zwei) Handvoll Miniaturen je Seite einzusetzen und die Götter der griechischen, ägyptischen, nordischen und keltischen Mythologie samt Gefolge aufeinanderprallen zu lassen.
Die Regeln lesen sich wie eine überarbeitete Version von 'Song of Blades and Heroes' – einem System, das ich gerade eben wegen der Einfachheit, Geradlinigkeit und dem schnellen Zugang sehr mag.


Bild: Osprey/North Star

An Minis stellt mir das System nicht so hohe Ansprüche und ich kann mich da mal frei durch meine Sammlung wühlen. Kelten und Wikinger hab ich wegen der anderen historischen Systeme eh genügend da um das sterbliche Gefolge zu bilden. So kann ich nun bei den paar Helden, Göttern und Monstern aus dem vollen Fundus schöpfen. Fröhliches Wühlen ist angesagt …

Vielleicht findet sich neben einem Anspielen des Systemes zukünftig auch auf einmal ein kleiner Aufbau hier im Blog.