Posts mit dem Label Venedig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Venedig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. Juli 2021

Freebooter's Fate

 Auf der Baustelle

All die ganzen Minis müssen doch irgendwo unterkommen ...
Es wird also Zeit, auch wieder etwas den Ausbau der aktuellen Spielplatte zu beleuchten. Zwar kommt die Bauerei - bzw. Bastelei - nicht ganz so zügig voran, aber immerhin konnte ich einen Bausatz aus der Freebooters Reihe fertigstellen. 

Für den Aufbau hatte ich mir das Set 'Cabana La Tanda' aus der 'City of Longfall' Serie vorgenommen. Damit wollte ich erst mal sehen, wie diese MDF-Sets überhaupt sind. Es gibt ja je nach Hersteller ziemliche Unterschiede. Der Lieferumfang ist wie bei den MDF-Gebäuden eher 'schmal'. 


Die Aufmachung der Anleitung zeigt dann aber gleich ein erstes Mal die Qualität. Sie ist übersichtlich und gut gestaltet. Zeigt verschiedene Optionen farbig an. 



Die Qualität der MDF-Brettchen ist sehr gut. Das Holz ist beidseitig beschichtet und sehr gut ausgelasert. Die Haltestege lassen sich einfach durchtrennen. So werden beim Herauslösen auch filigrane Kleinteile nicht beschädigt.
Der Zusammenbau ging gut und flüssig von der Hand. Die Passgenauigkeit ist sehr gut und ich musste hier nicht mit dem Hammer nachhelfen ... 😄





Zur Bemalung habe ich wieder zum Sprühgrund gegriffen. Es waren hier einige Schichten notwendig, bis die Farbe deckend angenommen wurden. Danach war eine normale Bemalung mit Acrylfarben und Washes problemlos möglich. 











Fazit: 

Der Baussatz liess sich rasch und angenehm bauen. Er macht eine gute Falle und die einzelnen Stockwerke sind modular gehalten, was später eine Kombination mit anderen Bausätzen aus der 'City of Longfall'-Serie möglich machen sollte. Diese Cabana wird sicherlich nicht das letzte Gebäude dieses Herstellers in meiner Sammlung bleiben. 


Schnappschüsse aus den Spielen

Meinen Kult habe ich auch vor einiger Zeit bereits spielfertig gemacht. Es wird Zeit einige Bilder aus zwei Spielen gegen Remos Debonn zu zeigen. Zum Spielstil kann ich noch nicht viel sagen. Vor allem La Droite ist eine gute Auswahl und hat ordentlich ausgeteilt. An viele Spezialitäten des Kultes muss ich mich erst langsam herantasten. 















 


Sonntag, 18. April 2021

Freebooter's Fate

 Venetias Fundament

.. das steht nun. Und ist auch nicht auf Sand gebaut. Im Gegensatz zum Original muss es sich auch keine Sorgen machen um den steigenden Meeresspiegel und den zu regen Schiffsverkehr. 


Die Grundelemente für meine 90x90cm Matte sind alle fertig gebaut. Das ergibt eine schöne, variable Spielfläche. Auch die meisten Brücken sind bereits zusammengebaut ebenso wie einige weitere Elemente wie Treppen und Podeste, welche dann die Sichtlinien unterbrechen werden und die Szenerie weiter auflockern. 

Der Detailgrad des Geländes von TTCombat gefällt mir sehr gut. Es wird wohl einfach eine Heidenarbeit, bis alles bemalt sein wird ...

Zunächst werden nun aber erst mal weitere Gebäude folgen. Diese und das Kleingemüse werde ich fortlaufend bemalen. Die ganzen Grundelemente und Brücken folgen wohl eher in einer späteren Phase in einem Aufwisch. Vielleicht ist das dann gleich ein gutes Projekt für die Herbstferien. 












Ich habe nun auch gleich eine Stellprobe mit einigen, schon vorhandenen älteren Gebäuden gemacht. 
Das macht schon einen guten Eindruck und damit wäre der Tisch sicherlich schon mal spielbar. 
Kleine Details wie das Boot und Waren für den Markt werden auch folgen. 

Über die Unterbringung des ganzen Spieltisches in einer Kiste muss ich mir auch schon Gedanken machen. Schliesslich soll der Spieltisch bzw. vor allem dessen Gelände auch noch transportabel werden. 













Montag, 8. März 2021

Freebooter's Fate

 Neues Jahr, neuer Spieltisch

Auch für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, ein neues Spieltischthema zu gestalten. Das Dschungel-Setting ist spielbar und wird noch einige kleine Ergänzungen erhalten. Dies soll dann mehr Abwechslung bringen, wenn ich dieses Thema mehrfach einsetze, aber für mich ist er 'nahezu' abgeschlossen. 

Damit wird kann ich nun auch mit meinem neuen Thema für dieses Jahr beginnen ... 😄


Venedig - Venice - Venetia


TT Combat hat hat sehr viel schönes MDF-Gelände im Sortiment. Davon hab ich mir für 'The Walking Dead' schon einiges geholt und bin da vor einiger Zeit beim Stöbern auf der Seite auch auf die Venedig-Linie gestossen.

TT Combat - Streets of Venice

Damals hatte ich noch keine Verwendung für das schöne Gelände-Setting und hatte es mir einfach mal 'gemerkt'. Mit dem Wiedereinstieg in Freebooter's rückte dies nun wieder mehr in den Vordergrund und so habe ich mir letzten Herbst das prall gefüllte Set 'Venetian Quarter' geholt. Passend habe ich mir dann auch eine Wasser-Matte von Deep Cut in der neuen Spielfeldgrösse 90x90cm bestellt. So hatte ich Ende des letzten Jahres alles beisammen, um ins neue Setting zu starten. 


Die leere Wasserfläche



Das Basteln von MDF-Gebäuden ist eine entspannende Tätigkeit an langen Winterabenden. Da ich ja wegen der Aufbau-Kampagne beim Bemalen neuer Minis 'ausgebremst' werde, konnte ich im Februar gut mit den ersten Bausätzen beginnen.


Viel Holz vor (dem Plan) der Hütte


Das Bastelmesser wird bei den Bausätzen von TT Combat zwingend benötigt



Die Bauteile müssen mit einem Bastelmesser aus dem Rahmen gelöst werden. Das ist kein grosses Problem. Die Haltepunkte sind meist gut zu erkennen und können einfach mit einem Stich durchtrennt werden. Die Passgenauigkeit der Sachen von TT Combat ist teilweise sehr gut. Gerade die Bodenmodule sitzen sehr fest, so dass ich gefühlvoll zum kleinen Hammer greifen musste um die Seitenwände passgenau in die Deckenplatten zu klopfen. 




Hör mal wer da hämmert ... 




An meinem ersten Gebäude habe ich dann auch bereits die Bemalung getestet. Wie erwartet hat das MDF die normale Farbe regelrecht aufgesogen. Ich habe dann mit 'Sprühgrund' eine tolle Grundierung gefunden, welche schon im ersten Durchgang deckend bleibt und damit eine effektive und haltbare Grundierung bildet. 


Das erste Gebäude

Erste kleine Stellprobe




Neben dem Aufbau des Kultes werde ich nun laufend auch am Spieltisch weiterarbeiten. 

Seid also gespannt!