Montag, 30. Dezember 2024

Jahresrückblick 2024

 Wieder ein Jahr vorbei ...

... und wieder viel erreicht. 2024 stand unter dem Stern von drei Systemen: 'Freebooter's Fate', 'When Nightmares come' und 'Age of Sigmar: Spearhead'. In allen drei Systemen und auch nebenbei habe ich einen Haufen Minis und passendes Gelände fertiggestellt. Der 3D-Drucker war dieses Jahr wiederum viel im Einsatz.


eine 'Power Colum' im Druck

Mit der Reorganisation bei den Knights of the Table steht nun an jedem zweiten Donnerstag ein Spieleabend zur Verfügung. So bin ich dieses Jahr wesentlich mehr dazu gekommen, meine Minis auch ins Feld zu führen. Gerade die kleineren Spiele, welche weniger Platz und Gelände benötigen wie 'Spearhead' oder 'BlitzBowl' bieten sich dafür geradezu an. 


Freebooter's Fate zu Beginn

Das Jahr 2024 startete wie in den Vorjahren auch mit der Aufbaukampagne 'Neues Jahr, neues Ufer'. Dieses Mal hatte ich mich dazu entschlossen, die andere, älteste Mannschaft in meiner Sammlung anzugehen: die Bruderschaft. Die ersten Minis hatte ich damals 2011 auf der Tactica in Hamburg gekauft. Nun wurden sie endlich bemalt. 

Meine gesamte Bruderschaft für Freebooter's Fate vor dem Eingang zum Friedhof

Die Königin der Schatten mit Gefolge

Blick in ein Spiel




Düster wie die Nacht: When Nightmares come

Ein Horror-Skirmisher mit starkem Pulp- und Filmeinschlag: Passend um diverse Minis zu bemalen und ein Tummelfeld für verschiedenste Charaktere.  Hier konnte ich aus dem Vollen schöpfen und viel Abwechslung in die Bemalung bringen. So habe ich auch diverse Minis aus der Reaper Bones Serie und von Hasslefree endlich fertig gestellt. Entstanden ist eine düstere Friedhofsanlage mit vielen 'bunten Flecken'.  



Werwölfe von Wargames Atlantic


Minis verschiedenster Hersteller, unter anderen Hasslefree und Reaper Bones




Vor dem Friedhof



Ein Neubeginn: Age of Sigmar: Spearhead

Ein Spielsystem welches mich von der Vorstellung her interessierte und das ich nun im letzten halben Jahr sehr intensiv beackert habe ist 'Spearhead'. Dafür habe ich gleich drei Armeelisten aufgestellt: 

Sklaven der Dunkelheit - Chaoskrieger

Klingen des Khorne - Khorndedämonen

Städte Sigmars - Halblinge

Gestartet hatte ich die Spiele im Spätsommer noch damit, dass ich die alten Chaos-Minis aus der Vitrine geholt habe. Im Oktober habe ich dann mit Volldampf die drei neuen Listen aus dem Boden gestampft und vor allem die Klingen des Khorne sehr oft gespielt. Mit dieser Liste habe ich auch den Spearhead-Event bei den Knights und den Knights-Bash bestritten. Das System macht mir Spass und kann gut mal am Feierabend gespielt werden.

Die Khorne-Liste liegt mir sehr gut in der Hand und ich bin mit den Modellen sehr zufrieden. Ganz allgemein konnte ich für dieses System viele der schon länger vorhandenen Fantasyminis endlich einmal bemalen und einsetzen. 


meine alten Chaos Minis treten zum Spearhead-Spiel an


Mantic Halblinge auf dem Basteltisch

Chaotische Bastelstunde


Halblinge: Ritter und Gefolge


Meine Chaosgeneräle



Klingen des Khorne

Slaves of Darkness


Halblinge: Cities of Sigmar

Spearhead mit Khorne

Auch gegen Riesen gings ins Feld


Der Blutpriester des Khorne hält das Missionsziel


BlitzBowl, WarCry, Warhammer Underworlds und anderes

In verschiedenen Systemen habe ich weitergepiuselt und auch diverse Matches gespielt. Die Sammlung an Warhammer Underworlds Banden hat sich weiter vergrössert. Ein Dämpfer war, dass GW ende Jahr mit der neuen Edition viele der alten Banden ausgesondert hat. Zudem wären die ganzen alten Karten nun schon wieder überfällig. Wahrscheinlich lasse ich meine vorhandenen Banden in den bisherigen Ausführungen weiterlaufen. Diese 'Bubble' hat schliesslich gut funktioniert und Mitspieler müssten auch noch zu finden sein.  

BlitzBowl ist nun in die vierte Runde gegangen. Viel geändert hat sich nicht. Neue Teams sind dafür dazugekommen. So habe ich im Herbst nun die 'Garden Blinders' spielbereit gemacht. 

Und auch bei WarCry ist mit den 'Hörnern des Hashut' eine Bande auf den Tisch gekommen. Am passsenden Gelände habe ich auch hier etwas gewerkelt. 

Im historischen Bereich habe ich 2024 nichts gemacht. Aktuelle habe ich da auch keine Projekte in Aussicht. Vielleicht ergibt sich auf einmal wieder etwas. 




Warhammer Underworlds: Zandoras Grabräuber

Auch eine Kampagne Bladeborn wurde gespielt


Blitz Bowl: 2nd Ultimate Edition 



'Garden Blinders' von Punga Miniatures



Ausblick auf 2025

Natürlich wird 2025 wieder mit einer Freebooter's Kampagne Starten. Schliesslich heisst es wieder: 'Neues Jahr, neue Ufer'! Somit werde ich mich in den ersten drei bis vier Monaten mit den schönen Zinnminis beschäftigen. Ich habe mich in der Vorbereitung entschlossen, meine Bruderschaft weiter auszubauen. Mit 12 bis 16 weiteren Figuren habe ich für die Spiele eine noch breitere Auswahl und auch mein Lagerbestand nimmt wieder ab 😀

Im Weiteren Verlauf möchte ich mir eine weitere Streitmacht für 'Spearhead' aufbauen und auch mindestens ein zusätzliches BlitzBowl-Team spielbereit machen. 

Mit 'Rumbleslam' möchte ich den Blick auf ein weiters Fantasy-Sportspiel legen. 


Es gibt somit auch 2025 noch viel zu Tun und es werden diverse Minis bemalt werden. Gerade meine Sammlung an Halblingen möchte ich weiter verstärken. 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen