Montag, 14. Juli 2025

Age of Sigmar: 'Spearhead'

 Orkzää - ein Ferien-Projekt

Mit Age of Sigmar: Sperhead habe ich mich in den letzten Monaten effektiv sehr wenig beschäftigt. Eine kleine Pause und andere Aufgaben haben auch gut getan. Nun geht es aber mit neuem Elan an die nächste Streitmacht: Letzten Herbst habe ich mit die Spearhead-Box der Oruk Warclans 'Eisenkiefa-Moschmob' oder 'Ironjawz Bigmob', wie sie auf Englisch heissen, geholt. 


die Spearhead Box

Schön gefüllt mit Gussrahmen


Die schwergepanzerten Orks wollte ich schon mal für WarCry aufstellen. Bin aber nicht dazu gekommen. Eine Band habe ich für Warhammer Underworlds letztes Jahr bemalt. Sonst ist meine Zeit mit den Orks schon eine Weile her. In Warhammer 40K habe ich vor rund 20 Jahren einen Heizza-Kult gespielt. Ach, das waren noch Zeiten 😄

Sperahead bietet mir nun die Möglichkeit, eine Streitmacht in überschaubarem, klar begrenztem, Rahmen auszuheben. Das kommt gerade gelegen. Und es wird mir auf dem Spieltisch, wie auch bei der Bemalung Abwechslung bringen. Beim Farbschema werde ich mich sehr klassisch in Gelb-Schwarz-Grün halten. Das gefällt mir bei den aktuellen Orks eigentlich am besten. Auch wenn Rot schnelle is ...  😆 Gelbe Rüstungen habe ich jendenfalls schon lange nicht mehr gemalt 😀 


Auf zur fröhlichen Bastelei

Dieses Wochenende habe ich mir nun die Box geschnappt und mit dem Zusammenbau begonnen. Die Minis bestehen aus überraschend vielen Teilen und haben zig Optionen. Das ist cool, braucht aber auch Zeit. Es lohnt sich, die Anleitung genau zu studieren. Es hat einige Teile, die etwas tricky sind. Vor allem die Teile der Unterkiefer-Panzerung sind friemelig. Hier ist schon ein Teil der ersten Minis im Bau:   

Auf zum Zusammenbau


Die Bosse beim Bau


Wutprotze



Bases in Red

Daneben habe ich auch schon die Bases begonnen und mit Magneten versehen. Die Bases möchte ich in einem zum Gelb passenden, aber dennoch neutralen dunklen Rotbraun halten. Ich hatte zuerst gedruckte Bases überlegt, habe aber denn beschlossen, die Bases selber kurz und einfach zu gestalten. Die ersten Schritte bis zu den Grundfarben kann ich schon zeigen: 

Magnete auf der Unterseite fixiert




Felsgrund aus Spachtelmasse



Der Sand wird direkt dunkelbraun aufgebracht


Grundfarben aufgebracht: Die Felsen sind schon dunkelrot. 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen